Die kleinen Helden brauchen Ihre Hilfe!
Insekten sind Lebensnotwenig aber massiv bedroht!
Sie müssen gerettet werden! Wieso und wie erfahren Sie hier:


Insekten sind gefährdet, aber entscheidend für ein intaktes Ökosystem
Insekten stellen einen essenziellen Baustein für unser Ökosystems dar. Trotzdem vermindert sich ihr Bestand stetig und vor allem dramatisch. Wir Menschen nehmen den Insekten ihren natürlichen Lebensraum weg, indem wir durch unser Wachstum immer mehr Platz beanspruchen. So sind schon über 40 % der Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Knapp 5% gelten als ausgestorben. Naturschutzorganisationen zählten in Teilen von Deutschland 80% weniger Insekten als noch vor etwa 30 Jahren. Vergleichbare Entwicklungen finden sich in Österreich und der Schweiz.
„Ohne Insekten überlebt die Menschheit nur wenige Monate.“
Edward O. Wilson (Insektenkundler und Biologe)
Rund ein Drittel aller Nahrungsmittel geht auf die Bestäubung durch Insekten zurück. Ohne Insekten sind diverse Obst- und Gemüsepflanzen nicht vorstellbar. Ohne Insekten müssen wir Menschen und auch viele Tierarten, die sich von Insekten ernähren, um das Überleben besorgt sein. Ohne Insekten funktioniert unser Ökosystem nicht. Darüber hinaus sind Insekten an der Produktion von Rohstoffen für unsere Kleidung beteiligt, stellen einen wichtigen Teil verschiedenster Nahrungsketten dar und sind auch für die Wissenschaft äußerst wertvoll.
Rückgang der Insekten – ein Insektensterben?




Gründe für das Insektensterben:
- Einsatz von Pestiziden und Insektennervengiften (v.a. in der Landwirtschaft) sowie Überdüngung
- Anbau von Monokulturen
- Stetig zunehmende Flächenversieglung
- Klimawandel und ein damit einhergehender veränderter Blühzyklus
Insekten know-How
Insect Respect
Insect Respect® ist das weltweit erste Gütesiegel für einen neuen Umgang mit Insekten und ihrer Bekämpfung im Haus- und Außenbereich. Insektenbekämpfung sollte reduziert, ökologischer gestaltet und ausglichen werden. Das Gütesiegel wird nur an insektizidfreie Produkte vergeben, die möglichst umweltfreundlich gestaltet sind. Mit dem Verkauf von Insect Respect® Produkten werden insektenfreundliche Lebensräume gefördert. Die Flächen verbessern das Klima vor Ort und erhöhen die lokale Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen.
Die Optimum Nature Produkte mit Insect Respect Siegel werden am folgenden Standort kompensiert:
Strahlholz 13, 9056 Gais
10 Gründe, Insekten zu respektieren
Gemeinsam setzen sich Migros und INSECT RESPECT ® für die Förderung der Artenvielfalt ein.
Migros et INSECT RESPECT® s’engagent ensemble pour promouvoir la diversité des espèces.
Migros e INSECT RESPECT® sono impegnate insieme nel promuovere la diversità di specie.

