INSECT RESPECT steht für einen weltweit neuen Umgang mit Insekten.
Wir erzeugen Bewusstsein für den Wert der Sechsbeiner, schaffen neue Lebensräume und verändern die Gesellschaft. Machen Sie mit – denn jeder kann etwas für Insekten tun.
Insektenretten
statt Insektensterben
Gütesiegel
Wir reduzieren, ökologisieren, kompensieren die Insektenbekämpfung und legen insektenfreundliche Lebensräume an.
Achten Sie auf unser Gütezeichen auf Produkten, um Insekten zu fördern.
Insektenfreundliche Lebensräume
Die INSECT RESPECT® Ausgleichs- und Partnerflächen bieten Insekten Rückzugsorte mit Futter, Verstecken und Überwinterungsmöglichkeiten. Diese ungestörten Habitate geben den Sechsbeinern Raum für Fortpflanzung und die Möglichkeit, andere Lebensräume leichter zu erreichen («Trittsteine»).


Transformation für Biodiversität
Insect Respect wurde bereits über 35 Mal national und international ausgezeichnet.
Insectemy – Insect Respect Akademie für Insektenförderung
Gemeinsam schaffen wir tausende Lebensräume für die wertvollen Sechsbeiner
INSECT RESPECT steht für einen neuen Umgang mit Insekten. Wir erzeugen seit 2012 Bewusstsein für den Wert der Sechsbeiner, schaffen neue Lebensräume und verändern die Gesellschaft.
- Als GaLaBauer können Sie jetzt ein bedeutender Teil unserer Geschichte und Zukunft werden – denn jeder kann etwas für Insekten tun! Als erfolgreicher Absolvent der Insect Respect Insectemy erweitern Sie mit uns Ihre Insekten-Expertise, um gezielt insektenfreundliche Lebensräume in Privatgärten, im öffentlichen Raum oder auf Firmenarealen anzulegen. Werden Sie Insect Respect Profi!
Insect Respect Akademie
Passend zum neunjährigen Jubiläum von Fliegen retten in Deppendorf gründet der Insektizidhersteller Reckhaus Insectemy –
Insect Respect Akademie für Insektenförderung. Künftig werden dort Gartenbauer geschult, um Millionen Quadratmeter Lebensräume für Insekten im deutschsprachigen Raum anzulegen.
Unsere Partner
Wir sind nicht allein. Neben unseren Bemühungen zur Rettung der Insekten zählen wir auf die wertvolle Unterstützung unserer Partner.
INSECT RESPECT®
INSECT RESPECT® steht für einen neuen Umgang mit Insekten. Weniger Bekämpfung, mehr Biodiversität.
Fliegen lassen
Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet.
Die Transformation des Traditionsunternehmens Reckhaus ist rückblickend kaum zu glauben. Gegen alle Widerstände und Zweifler verwandelt Hans-Dietrich Reckhaus seine Insektizidfirma in ein Unternehmen, das Insekten rettet. In «Fliegen lassen. Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet» beschreibt der Gründer die Geschichte eines radikalen Wandels als Einsatz für eine ökologisch nachhaltige Zukunft – angefangen bei den kleinsten Mitbewohnern unseres Planeten.
INSECT RESPECT Tätigkeitsbericht 2021
Während eine Pandemie die Menschheit in Atem hält, verschwinden viele tausend Arten still von der Erde. Dieses Jahr veröffentlichte die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) einen Bericht über die Entwicklung der Insekten in der Schweiz. Das Fazit der Wissenschaftler: „besorgniserregend“.
Doch es gibt auch Hoffnung: Einige Insektenarten erleben einen positiven Trend, weil Massnahmen zur Förderung der Biodiversität Früchte tragen. Genau das möchten wir mit der Arbeit von Insect Respect verstärken. Gemeinsam mit vielen Menschen wollen wir neue Lebensräume für Insekten schaffen und haben dafür am 1.9.2021 die Insect Respect Akademie für Insektenförderung gegründet.
Die monatliche Stunde der Insekten hielt auch 2021 spannende Begegnungen bereit.
Über 4 Millionen Produkte tragen bereits das INSECT RESPECT Gütesiegel – 2021 sind zwei neue Marken in der Schweiz und Österreich hinzugekommen. Unsere Mission bleibt: Insektenbekämpfung reduzieren und Insekten fördern. Vor allem aber wollen wir weiter anregen: zum Umdenken und Um-Handeln.